14.01.2025 - Spieleabend

Zwickern ist ein altes Kartenspiel, welches seinen Ursprung in Dithmarschen hat. Das Zwicker-Kartenspiel besteht aus 52 Blatt mit 6 Jokern. Das Spiel kann am besten mit vier, jedoch auch mit drei oder zwei Spielern gespielt werden. Vor einiger Zeit gab es in den Dörfern in unserer Gegend noch Zwicker Turniere, die leider immer mehr an Bedeutung verloren haben. So hat sich unser LandFrauen Verein „Am Klev“ e.V. entschlossen, dieses alte Kartenspiel wieder aufleben zu lassen. Dazu haben sich einige „Zwicker-Profis“ aus unserem Verein bereit erklärt, eine Lehrstunde abzuhalten.

Zwickern ist ein klassisches Stich-Kartenspiel, bei dem es darum geht, eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen. Die Regeln variieren in ihren Details allerdings leicht je nach Dorf. Zwickern kann zwar ursprünglich aus Dithmarschen kommen, aber es muss auch in der Region weit verbreitet und beliebt sein, weil spezielle Kartenspiele dafür hergestellt wurden.

Es wird im Übrigen als „ziemlich gerissenes holsteinisches Bauernspiel“ bezeichnet.

Es war ein ausgelassener Spieleabend, bei dem auch andere Brett- und Kartenspiele auf den Tisch kamen. Vergnügt traten die Teilnehmer mit Zwicker- oder Spielefieber den Heimweg an, und es waren sich alle einig, dass ein solcher Abend wiederholt werden sollte